Hier geht es darum, ob wir Pfand auf irgendwas machen oder nicht und wenn ja auf was und wie und sowas ^^
Grundidee: Pfand (1€) auf Getränke
Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:
1. kein Pfand auf gar nichts 2. Pfand auf Flaschen --> da wir des auch zahlen müssen, sehr sinnvoll, außerdem liegen sonst überall Glasflaschen rum 3. Pfand auf Becher (Schnaps) --> feste Becher / normale Becher Vorteile feste Becher: wiederverwendbar, nicht so schnell kaputt Vorteile normale Becher: billiger Vorteile Pfand auf Becher: liegen nicht überall rum (weil die meisten ihr Pfand dann doch wieder wollen), Gewinn an nichtgeholtes Pfand von euch genannte Gegenargumente: - keiner wäscht auf - wir verdienen eh genug - normale Becher sind billiger - wir müssen die Halle eh putzen --> also kein Vorteil, dass Becher nicht auf dem Boden landen aber: man könnte ja auch auf die normalen Becher Pfand verlangen --> Becher sind billiger und vielleicht doch weniger Dreck am Boden
außerdem angesprochen: Ficken oder Pfand --> falls wir eine Fickenbar haben statt Pfand zurück einen Ficken gratis
Also Pfand auf Flaschen ja, aber auf keinen Fall Becher aus Hartplastik! Wasser und Spülmittel kostet auch was, zum Abwaschen hat keiner Lust und, wenn die Becher kaputt gehn, gibts Splitter.
Ich bin für Pfand, würde mich auch bereit erklären abzuwaschen. Im Thomas Phillips in MAK gibts 50 Becher für 3€ und die sind eig ganz gut! und groß, ich glaube 0,5 passt da rein.
Also auf Limo und Bier müss ma Pfand machen, weils sonst mit die Glasflaschen nicht funktioniert. Bierkrüge würd ich eigentlich nicht machen, is nur Aufwand, nur wegen Weizengläsen müss ma vielleicht noch überlegen was ma machen. Aber einfacher is es alles aus da Flasche zu verkaufen.